
Schulart: Förderschule
Klassenstufe: 9
Projekt: „Wir helfen mit, die Welt zu verbessern.“
Inhalte:
Durch die Ausschreibung des Wettbewerbs „Fair is School“ war die Idee geboren, sich im Rahmen eines Projekts mit dem Thema zu beschäftigen.
Besonders hervorzuheben: die Bewerbung wurde von den Schülern selbst geschrieben!
- Was ist Fairtrade? Informationsbesuch im Eine Welt Laden Weil der Stadt.
- Wo gibt es am Ort fair gehandelte Produkte – Erkundungsgang in den Geschäften.
- Im Unterricht erarbeitet:
Was bedeutet Fairtrade? Am Beispiel …
Banane. Normale Banane ./. faire Banane
Textilien: Baumwollanbau in Afrika. Fertigung von Plakaten zu Fairtrade – Standards.
Schokolade: Normale Schokolade ./. Schokolade aus Fairem Handel. Zutatenlisten, Infos zu Fairtrade auf der Verpackung. - Schulweihnachtsfeier mit 1. Fairtrade-Aktion (Infostand und fair gehandelte Produkte aus dem Eine Welt Laden).
- Geplant: Beim Rutesheimer Bürgerfest am 28.02.2015 Fairtrade-Info- und Verkaufsstand.
Wettbewerbsbeitrag: